Paartherapie
... Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
für den es sich lohnt zu leben...
Hermann Hesse
für den es sich lohnt zu leben...
Hermann Hesse
Wenn der Beziehungsalltag eines Paares von immer den gleichen Streitigkeiten, Sprachlosigkeit oder vergifteter Stimmung bestimmt wird, erinnern sich viele Paare nur noch mit großer Trauer an die Anfangszeit ihrer Beziehung. Denn auch sie haben diesen Zauber zu Beginn ihrer Partnerschaft gekannt, der geprägt war von Liebe und Harmonie, und fragen sich verzweifelt, wie sie in eine solche Sackgasse geraten konnten.
In länger währenden Partnerschaften ist es nur natürlich, dass Paare Konflikte und Auseinandersetzungen haben und in bestimmten Lebensphasen in Krisen geraten können. Das jedoch muss nicht das Ende der Paarbeziehung bedeuten.
Häufig möchten Menschen herausfinden, wer denn Schuld an den bestehenden Schwierigkeiten hat. Dabei wird meist die Schuld beim anderen gesucht. Nach meinem Verständnis haben immer beide Partner ihren Anteil an der Entstehung und Aufrechterhaltung ihres Problems.
Welchen Nutzen können Paare aus einer Paartherapie ziehen?
- Über das Innerste zu reden fällt oft schwer. Die Paartherapie bietet Gelegenheit sich gegenseitig Gehör zu schenken und sich aufeinander zu bewegen, sich selber und dem anderen Bedürfnisse, Wünsche, Enttäuschungen und Verletzungen einzugestehen und mitzuteilen.
- Die Partner können lernen, ihre jeweiligen Anteile an der gemeinsamen Beziehungsproblematik zu erkennen und im günstigsten Fall für den eigenen Anteil am Geschehen die Verantwortung übernehmen.
- Sie können etwas herausfinden darüber, welche Bedeutung die täglichen Auseinandersetzungen für sie haben.
- Sie lernen Verschiedenheiten wahrzunehmen, zu akzeptieren und als Stärke für die Partnerschaft zu betrachten.
- Sie können Bewusstheit darüber erlangen, nach welchen Mustern sie handeln und welche Motive sie leiten.
- Paartherapie bietet die Chance Rollenverteilungen zu überprüfen und neu zur Disposition zu stellen, wenn alte Übereinkünfte nicht mehr stimmig sind.
Ich verstehe mich nicht als Ratgeberin, sondern sehe meine Aufgabe im Beratungsprozess darin, Ihnen behilflich zu sein, Ihre eigenen Lösungen zu finden. Zu meinem Menschenbild gehört, mich mehr an den Ressourcen als an den Defiziten zu orientieren, somit gehört es für mich selbstverständlich dazu, auch die Bereiche wertzuschätzen, die in Ihrer Paarbeziehung gut gelingen. Ich unterstütze Sie im Finden neuer Perspektiven mit Fragen, Experimenten und Anregungen im Bemühen die Anliegen beider Partner zu würdigen.
Paartherapie ist generell keine Kassenleistung